KÜNSTLER | zurück zur Übersicht
1940 | am 13. Januar in Teplitz-Schönau (heute Tschechien) geboren |
1961-1967 | Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin; Meisterschüler von Hann Trier, Berlin |
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes | |
1967 | Preis der »2. Internationale der Zeichnung«, Darmstadt |
1968 | Villa Romana Preis |
1971 | Förderpreis der Stadt München |
1985 | Sudetendeutscher Kunstpreis für bildende Künste und Architektur |
1992 | Stadtmaler in Bremervörde |
2024 | am 3.Februar im Alter von 84 Jahren in Stuttgart verstorben |
Neben Malen und Zeichnen widmet sich Simon Dittrich den Drucktechniken Farbradierung, Lithographie und Holzschnitt. | |
Zahlreiche Buchveröffentlichungen |
Simon Dittrich gehört zu den bekanntesten Künstlern unseres Landes: sein großes druckgrafisches Œuvre ist mit seinen historischen Figuren und großartigen Veduten beliebt und überall präsent.
Dabei wird oft übersehen, daß Dittrich als Zeichner und Maler in über vierzig Jahren eine ganz eigene Bildwelt geschaffen hat, die unverwechselbar, eigen-artig und frisch in immer neuen Verwandlungen Reflexe auf unsere Welt sind. Dabei ist er ein Künstler, der sich von Beginn eigenständiger Arbeit an immer dem Gegenstand, der Figur, der sichtbaren Welt verpflichtet hat.
In den Werken der letzten Jahre wandelt sich Dittrichs oft starkfarbige und lustvoll fabulierende Bildwelt zu stillen Kompositionen, in denen Struktur und Form Vorrang vor Farbe haben. So entstehen Bilder von großer imaginativer Kraft und meditativer Ruhe.
Simon Dittrich entzieht sich jeder Einordnung in Stile, Trends oder Moden. Eines ist sicher: der Meisterschüler des großen abstrakten Malers Hann Trier hat sich dem Gegenstand und dem Menschen verschrieben. Seine Werke sind vordergründig leicht Entschlüsselbar, haben jedoch in der Meta-Ebene eine Deutungsvielfalt, die fasziniert, anzieht und fesselt.
Wir haben ein sehr großes Lager an Serigraphien, Lithografien, Radierungen und Unikaten
von Simon Dittrich in unserem Bestand. Wenn Sie ein bestimmtes Objekt suchen, lassen
Sie es uns wissen. Wir machen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.
74 x 94 cm
74 x 94 cm
Acryl auf Leinwand
signiert und datiert
3.200,- €
Die folgenden Publikationen können käuflich erworben werden: Bestellen Sie bitte per Email versandkostenfrei.