KÜNSTLER | zurück zur Übersicht
1859 | am 10. November in Lausanne geboren |
Er studierte zuerst Literatur an der Akademie von Lausanne. Nach seinem Studium macht er ein Praktikum bei einem Textildrucker in Mühlhausen | |
1878 | in Paris, zunächst als technischer Zeichner |
1883 | am Montmartre, wird zum Zeichner im Milieu und vor allem mit seinen Plakaten für das Kabarett „Le Chat Noir“ bekannt. Illustrator der gleichnamigen Zeitung Le Chat Noir und der Chansonsammlungen von Aristide Bruant. |
1893 | Ausstellung seiner Werke im Salon des Indépendants |
1911 | gründet er mit Forain und Léandre das Blatt „Les Humoristes“ |
1914 | als Kriegsgegner zeichnet er zahlreiche Plakate gegen den Ersten Weltkrieg |
1923 | am 14. Dezember stirbt Steinlen in Paris |
31.5 x 25.7 cm
31.5 x 25.7 cm
Öl auf Malkarton
u.l. monogrammiert PP (= Petite Pierre, sein Pseudonym) und datiert
rückseitig Siegel mit dem Monogramm
5.800,- €