KÜNSTLER   |   zurück zur Übersicht


Richard Ziegler (1891-1992)

1991 am 3. Mai in Pforzheim geboren
1909 Abitur am Reuchlin-Gymnasium
1910-11 Shakespeare-Grammar-School in Stratford-upon-Avon/Großbritannien.
1912-19 Studium der Germanistik an der Universität Genf, der Ruprecht-Karls-Universiät Heidelberg und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald – unterbrochen durch die Teilnahme am 1. Weltkrieg
1919 Promotion zum Dr.phil. in Heidelberg, autodidaktische Hinwendung zur Malerei und damit einer künstlerischen Laufbahn.
1925 Umzug nach Berlin, Teilnahme an Ausstellungen der Novembergruppe; Heirat mit Mathilde Rosenthal, einer Verwandten Max Liebermanns; Scheidung 1928
1932 Emigration mit seiner jüdischen Verlobten und späteren Ehefrau Edith Lendt nach Jugoslawien auf die dalmatische Insel Korcula (bis 1937).
1937 Emigration nach England, dort Heirat mit Edith Lendt (1938). Zu Kriegsbeginn bis 1940 interniert, danach britische und amerikanische Informationsministerium tätig.
1948 britische Staatsbürgerschaft
1980 Rückkehr nach Pforzheim
1982 Gründung der Richard-Ziegler-Stiftung in Calw
1991 zum 100. Geburtstag Ehrenbürger der Stadt Pforzheim
1992 am 23.Februar fast 102jährig in Pforzheim gestorben

Verfügbare Arbeiten

Richard Ziegler

Frau mit Kind , 1920er Jahre

70 x 48 cm

Richard Ziegler

Frau mit Kind , 1920er Jahre

70 x 48 cm
Öl auf Leinwand
u.r. signiert

 

 

12.000,- €